Wer hat die Achterbahn erfunden?

Kurze Antwort.

Die Russen haben die Achterbahn erfunden, vor etwa 200  Jahren.
Der erste Looping wurde im Jahr 1900 in New York ausgestellt.

Die Story vom Achterbahnfahren.

Der Reiz der Geschwindigkeit. Kopfüber ins Abenteuer. Achterbahnen gehören zu den  beliebtesten Attraktionen auf Jahrmärkten, Volksfesten und in Freizeitparks. Schauen Sie einmal warum >>

Achterbahn fahren im Freizeitpark. Dies ist das Titelbild zum Text über die größte, schnellste und längste Achterbahn der Welt.

Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/achterbahn-erfinder/



Auch ein Thriller.

Warum begeistert uns das Fahren mit der Achterbahn? Nicht nur die Kinder, sondern die Erwachsenen ebenfalls. Auf den Titelseiten der Prospekte für Themenparks und Erlebnisparks darf diese tolle Attraktion auf keinen Fall fehlen.
Obwohl es mit rasanter Geschwindigkeit kopfüber hinunter geht, strahlen die Gesichter der Menschen voller Freude und Glück. Wie kommt das? Vielleicht ist es – wie fliegen können.
Roller Coaster, diesen Begriff liest man schon hin und wieder. Aber was ist ein Giga Coaster oder eine Moebius-Achterbahn?
Menschen – Action – Abenteuer. Das Thema hat etwas an sich. Es macht neugierig. Hier ist der Bericht.



Die Acht, die lacht.

Das Überraschendste gleich zu Beginn. Es gibt noch Holz-Achterbahnen. Der Leser reibt sich verwundert die Augen. Man hätte auf Eisen und Stahl, jedenfalls auf Metall, gewettet. Die Gerüste müssen stabil sein, damit die Wagen bei hohen Geschwindigkeiten in der Spur bleiben.

Was kostet die Herstellung?

Eine Rekord-Installation hatte seinerzeit ein Gesamtinvestitionsvolumen von 25 Millionen Dollar (*).

Komplexe Verstrebungen – die Technik.

Sicherheit in der Bauweise und im Betrieb ist das höchste Gebot in dieser Branche. Die Bremsen sind extrem wichtig. Die Millenium Force Achterbahn in Ohio in den USA benutzte als erste Achterbahn der Welt Bremssystem, das auf der Wirkung von Magnetfeldern basierte.

 

Zum Antrieb reichen der Elektromotor und später die Schwerkraft? Da irrt man sich sehr. Sogenannte launched coaster werden wie die Raketen auf Cap Kennedy mit Katapultstart angetrieben.



Was ist ein "Giga Coaster"?

Die Höhe macht den Unterschied ab 300 amerikanischen Fuß (ca. 91 Meter) in der höchsten Schleife spricht man vom Giga Format.
Wie hoch ist der Kölner Dom? Etwa 150 Meter.

 

Einige Jahre später wurde, ebenfalls in Ohio, ein Konkurrent mit einer maximalen Höhe von 120 Metern im obersten Scheitelpunkt in Betrieb genommen (*).

Wie geht Achterbahn-Rennen? Über mehrere Fahrspuren werden regelrechte Duelle ausgetragen. Bei der Version „Moebius“ starten zwei Züge in einer Endlosschleife und enden jeweils in der Anfangsstation des Kontrahenten.



Themenparks

Die Fahrgastgeschäfte, wie sie offiziell genannt werden, sind innerhalb von Themenparks in oft landschaftlich sehr ansprechende Umgebungen eingebettet. Die Garten-Designer verbinden Baumgruppen mit anmutigen Gartenanlagen. Seen mit pittoresken Fontänen und Springbrunnen in farbenprächtigen Arrangements runden das Szenario ab..

Von oben sieht der Fahrgast nur wenig davon. Seine Aufmerksamkeit ist gebannt von den entgegenkommenden Ereignissen, sprich Kurven, und natürlich von den Loops. Besucher dieser Fahrzeuge sollten ihre Geldbörsen gut verschlossen in den Innentaschen von Jacken und Mäntel aufbewahren.



Wie schnell fährt man in den Wagen?

In der Spitze erreichen die Züge eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 150 Stundenkilometern. Dabei kann einem vorsichtigen Menschen schon beim Lesen schwindelig werden.
Wer setzt sich auf solch eine schienengebundene Rakete? Von zehn Millionen Fahrgästen wird für die ersten sechs Betriebsjahre berichtet. Das Ding kommt gut an.

Around the world

Die Konkurrenz schläft nicht. Ein Potenzial von zehn Millionen Fahrgästen lockt die Wettbewerber an.
Europa, Abu Dhabi, Japan, China – alle Länder konkurrieren ständig um die höchste, schnellste und längste Strecke auf dieser Welt.
Achterbahnkonstrukteure leben scheinbar ähnlich hektisch wie die Designer der Formel-Eins Rennwagen.

Anzeige



Wer hat den "Roller Coaster" erfunden?

Die Russen. In St. Petersburg wurden Eis- und Schneerutschen mit Holzstelzen abgestützt. Später entstanden eigenständige Gerüste. Napoleons Soldaten haben die Idee während des Russlandfeldzuges mit nach Hause gebracht.

 

Über Paris kam die Idee dann nach Amerika. Dort wurde um 1900 in New York die  Looping Bahn gebaut. Daraus entstand in den 1950er Jahren sogar ein Schlager mit dem Titel: Everybody Go Loopy Loop.

Die Achterbahn hat ihren Weg in der Umgangssprache gefunden. Mit dem Ausdruck „Achterbahn fahren“ wird ein bewegtes Erleben im Alltag, ein meist ungewolltes Auf und Ab, im Gefühlsleben ausgedrückt. Angst und Lust liegen eng beieinander.
Und wenn die Achterbahnfahrt allen gefallen hat, dann gibt es zum Schluss am candy shop zwei Herzchen zum gegenseitigen Anknabbern. Danach fahren auch die Gefühle Achterbahn.



Chinas höchste Achterbahn?

In China werden natürlich auch Ideen wie Themenparks gern angenommen. Dieser Videofilmer soll nach seinen Angabe auf dem höchsten Rollercoaster in China gefahren sein.
Diese Anlage in „Chimelong Park“ hielt nach verschiedenen Angaben im Netz einst den Weltrekord mit den meisten inversen Schleifen.



Textquellen:
Wikipedia/ Achterbahn, /Millenium Force
Ähnliche Texte auf dieser Webseite:
Kirmes Erfinder


hat auch Spaß gemacht