Rote Rosen. Rote Lippen. Roter Wein. Alles, was wir lieben, ist rot. Warum ist das so? Dieser Text sucht nach Antworten.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
Farben sind, vereinfacht ausgedrückt, Schwingungen von Lichtstrahlen in bestimmten Wellenlängen. Diese „Strahlen“ treffen auf unsere Netzhaut. Reize durchfluten unser Gehirn und lösen Gefühle und Gedanken aus. Die Zusammenhänge sind in den letzten Jahrhunderten gründlich untersucht und erforscht worden.
Doch das gesammelte Wissen zählt nicht, wenn Gefühle über uns die Oberhand gewinnen. Dann überflutet uns …
ja was? Es ist das weite Feld der Neurophysiologen. Den Alltagsmenschen betreffen diese
Erkenntnisse kaum. In bestimmten Situationen wollen wir den Prozess sogar befeuern und noch ein Schüppchen drauflegen. Sieht ein Mann rot, kriegt ein Mensch die Wut, dann brennen oft die
Sicherungen durch. Und ein anderes Mal glühen unsere Augen vor Liebe.
Die Farbe Rot bietet einem Hobby-Autoren ein spannendes Betätigungsfeld. Schauen Sie einmal genauer hin.
Am Anfang war das Feuer. Und die Farbe des Feuers ist rot.
Gott erscheint in einem brennenden Dornbusch, und seine Engel nehmen die Form von Feuerzungen an. In der hinduistischen Kosmologie erscheint die Schöpfergottheit ebenfalls in Feuergestalt.
Noch heute zelebrieren Menschen in Asien das Agnihotra Feuer Ritual. Dabei wird getrockneter Kuhmist
mit geklärter Butter vermischt und angezündet. Hört sich dies seltsam für den westlichen Leser an?
Nicht für alle Menschen im Westen, denn einige Weltraum-Ingenieure z.B. sehen durchaus Vorteile. Die Fenster der ersten Raumkapseln der Nasa sollen von innen mit diesem Gemisch überzogen worden
sein. Kuhmist ist wohl die wirksamste natürliche Substanz gegen (Weltraum-) Bakterien, wie man liest. Dieses Feuer Ritual hat also einen sehr praktischen Hintergrund.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
Gottheiten und das Feuer – mystische Ursprünge finden wir auch im Westen in vielen religiösen und weltlichen Prozessen. Wir kennen das Maifeuer, die Walpurgisnacht, Freudenfeuer – und wunderschöne Kerzen Zeremonien.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
… ist nicht gleich Licht. Das für den Menschen sichtbare Licht wird in einem elektromagnetischen Wellenspektrum (Spektralfarben) dargestellt.
Die berühmte Rotverschiebung weist auf die Bedeutung der Frequenz hin, die für diese Farbe steht. Je weiter sich ein Objekt von seiner Quelle entfernt, desto mehr verschieben sich die Wellenbereiche der Strahlen zum Rot hin.
Aus der Rotverschiebung schließen Astrophysiker auf ein Universum, das sich (vom Punkt des Urknalls aus gesehen) weiter entfaltet.
Bildquelle: Clker-Free-Vector-Images/ https://pixabay.com/de/farben-spektrum-element-design-35763/
Dies muss ein böser Ort sein. Alles ist voller Feuer, alles brennt.
Der Normalbürger fragt sich hin und wieder, warum man ihm in dieser Form drohen muss, damit er ein braver Mensch bleibt. Wo doch aktuelle Untersuchungen festgestellt haben, dass ein ausgeklügeltes Belohnungssystem zu weitaus höheren Leistungen anspornt. Freiwilliges Befolgen durch Motivation ist viel effektiver als erzwungener Gehorsam.
Ohne Belohnung läuft nicht viel beim homo sapiens. Vielleicht müssen die Kirchenväter ein wenig die Texte
updaten.
Lassen wir die Hölle also bis zum nächsten Update hinter uns ….
Bildquelle: Clker-Free-Vector-Images/ https://pixabay.com/de/landschaft-sonnenaufgang-h%C3%BCgel-308960/
Wenn ein Mensch wütend wird, dann schwellen seine Adern im Gesicht und am Hals deutlich an, z.B. im Kampf. Der Planet Mars wird als Kriegsgott dann auch so genannt. Oder liegt es an der roten Oberfläche? Auf den Rover Bildern ist auch nicht alles rot, was reflektiert.
Bildquelle: WikiImages / https://pixabay.com/de/mars-mars-rover-raumfahrt-roboter-67522/
Der Kriegsgott erschafft sich seine Kämpfer. Helden sterben jung, sagt ein Sprichwort. Ein anderer Ausspruch ist dem Autor in Erinnerung, etwa in der Art: Vom Heldenmut bleibt oft nur ein Hügel im roten Abendlicht. Das klingt sehr pathetisch – es macht aber auch nachdenklich.
Was kann der uns unbekannte Dichter wohl gemeint haben? Etwa, dass Wut zu Unbedachtheit und diese ins Verderben führ? Keep cool, Held.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
PC Gamer kennen jede Menge Strategiespiele. Filmfans sehen im Lauf ihres Lebens einige hundert Movies. In beiden Genres tragen die früheren britischen Soldaten oft rote Uniformen.
Damals waren wohl, für ihre Zeit, kluge Militärpsychologen am Werk. Der Feind sieht rot, er verliert die Beherrschung - und die Schlacht. Etwa in dieser Art kann man sich die Auswahl der Uniformfarbe Rot denken.
Bildquelle: PublicDomainPictures / https://pixabay.com/de/haushalt-kavallerie-soldat-montiert-275949/
Rote Wangen und glühende Herzen - wir befinden uns nun auf einem weitaus angenehmeren Gebiet. Wer hat die Farbe Rot dem Begriff Liebe zugeordnet? Wir finden den Urheber noch nicht. Vielleicht entstand der Begriff aus der biologischen Reaktion des „Errötens“.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
Rot ist eine Signalfarbe. Sie kann auch dazu dienen, um den Wanderer auf eine Ruhebank hinzuweisen.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
Nicht zu vergessen bleibt der rote Teppich, der zu besonderen Anlässen wie Staatsempfängen und Preisverleihungen, zum Beispiel zur Oscar-Verleihung in Hollywood, ausgerollt wird.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
… aber die Sonne wird gelb gemalt. Diese Erkenntnis dann in diesem Zusammenhang überraschen. Die Sonne gilt allgemein als Ursprung der Lebens und müsste
vor dem Rot, der Farbe des Feuers, rangieren.
Wir schauen nach: Was ist gelb? Eine Mischfarbe aus Rot und Grün, jedenfalls in der sogenannten Additiven Farbmischung. Rot dominiert hier. Rot ist Ober, in diesem Fall die Trumpffarbe.
Ein Kartenspiel besteht in der Regel aus roten und schwarzen Kartenfarben. Und beim Roulette sind sechsunddreissig rote bzw. schwarze Felder über das Spielbrett verteilt. Rot, das Feuer erschafft die Welt. Schwarz, die Auflösung, vernichtet die (alte) Welt ... dann kommt wieder ein neuer Anfang ….
Offenbares geht es ohne die Farbe Rot nicht weiter im Spiel des Lebens – rien ne va plus.
Textquelle: Wikipedia/ Feuer
Ähnliche Texte auf dieser Webseite:
weiter > s.u.
Bildquelle: wolter_tom / https://pixabay.com/de/roulette-jetons-casino-gl%C3%BCcksspiel-298029/
Anzeige
Das Wissen um diesen Begriff ist sowohl im Kreuzworträtsel als auch auf der Reise hilfreich. Im Englischen bedeutet er cherry und im Französischen cerise. Und wenn der Urlauber sich in Spanien auf dem Wochenmarkt nach Kirschen umschauen will, dann achtet er auf das Schild mit der Aufschrift cereza.
Drei Dinge, die nicht jeder Mensch bisher gehört hat.
(*) Textquelle: Wikipedia/ Rote Blutkörperchen
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/a-z/rot-farbe/
Ist Rot dominierend?
Am Erhebungstag kam der Suchbegriff „rot“ auf mehr als 300 Millionen Einträge. "Grün" trat 400 Millionen Mal in Erscheinung. Und „blau“ schaffte es auf sensationelle 900 Millionen
Ergebnisse.
Man denkt wohl vorher, Rot liegt uns mehr im Blut.