Wann wurde die moderne Waschmaschine erfunden?

Alles in Handarbeit

Wie weit ist es von Ihrer Wohnung bis zum nächsten Fluss?
Vor nicht allzu langer Zeit haben unsere Vorfahren die Wäsche nämlich noch von Hand dort gewaschen.
Oha. Einen Toast auf den Erfinder der Waschmaschine. Wer war es denn?

Kurze Frage – kurze Antwort.

Die elektrische Waschmaschine wurde im Jahr 1910 von einem Amerikaner erfunden. Erst seit den 60er Jahren gehört sie zu den Standardgeräten im Haushalt.

Dieses Clipart zeigt eine moderne Waschmaschine. Vor ihrer Erfindung war Handwäsche eine echte Knochenarbeit. Heute kann man dem Erfinder dieses Gerätes sehr dankbar sein. Die Waschmaschine hat die Arbeit der Hausfrau wesentlich erleichtert.
In der Regel steht in einem deutschen Haushalt ein typischer Frontlader mit ausreichend Platz im Keller. Ansonsten - Toplader für die kleinere Wohnung.


Dem Ingenieur ist …

In den Historienfilmen sieht man, wie das Waschen von Hand am Fluss nachgestellt wird. Naßmachen, Einseifen, Walken und Wringen – dann das Ganze wieder von vorn. So geht offenbar das Waschen von Hand. Und diese Vorgänge muss nun eine Maschine imitieren. Dies ist keine leichte Aufgabe für einen Ingenieur.

Der Durchbruch kam im Jahr 1910. Vorher gab es Hunderte von Entdeckungen und deren Verbesserungen für den manuellen Betrieb. Begriffe  wie Bottich und Zuber sind aus diesem Bereich bekannt. Aber richtig „los“ ging es erst mit der Erfindung des elektrischen Stroms.

(*) Textquelle:
Wikipedia/ Waschmaschine

Im Jahr 1910 erfand ein Amerikaner die erste elektrische Waschmaschine. Aber erst in den 1950er, mitten in der Zeit des Wirtschaftswunders, hielt dieses Schmuckstück den Einzug in die bundesdeutschen Privathaushalte. Ist das wahr? Unglaublich, aber anscheinend wahr - die goldene Zeit der Waschmaschinen mit heutiger  Funktionalität ist kaum mehr als 60 Jahre alt (*).

Es überrascht auch die Information, dass Anfang der 50er Jahre die vollautomatischen Waschmaschinen offenbar verliehen wurden. Erst ab den 60er Jahren wurden die Modelle für den privaten Haushalt preislich für den Durchschnittsverdiener bezahlbar (*).

Ein Mensch von heute muss diese Informationen als gegeben hinnehmen. Verblüffend sind sie allemal. 



Update Mai 2018. Das letzte deutsche Waschschiff

Mai 2018. Man darf raten, wann der Betrieb für das letzte Waschschiff in Deutschland eingestellt wurde.
Es war 1964. Als Begründung wurde die zunehmende Verbreitung von Waschmaschinen in privaten Haushalten angegeben (*).

 

(*) Textquelle: Wikipedia/ Waschschiff


Anzeige

Anzeige



Ähnliche Texte auf dieser Webseite