Auf der Suche nach Englands roten Telefonzellen

Reisen macht Spaß. Wahrzeichen machen eine Stadt attraktiv. Folgen Sie dem Autor zu einer Sehenswürdigkeit der ganz besonderen Art … den sagenhaften roten Telefonzellen – nicht nur in London..

Dieses Bild zeigt eine Reihe von bristischen Sehenswürdigkeiten, darunter ein Symbol der berühmten roten Telefonzellen.
England ist anders. Rote Telefonzellen sind typisch.

Update Oktober 2019. The Last of Us

Update Februar 2019. Cluster Boxen
Update Februar 2019. Die roten Telefonzellen im Netz
Die Texte zu den Updates finden Sie am Ende des Artikels.


Anzeige

Anzeige



Deutschland und seine Telefon-Häuschen

Der Wikipedia Eintrag zum Thema Telefonzellen führt uns zuerst einmal nach Deutschland (*). Und der Text beschert dem Smartphone Anwender einige erstaunliche Fakten.
In unserem Land wird diese Einrichtung in der Fachsprache als Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet. Hätten Sie es gewusst?
Aber es geht noch weiter mit den Überraschungen. Telefonhäuschen gibt es in unserem schönen Lande erst seit circa 1880, und damals hießen sie – Telefonkiosk. Das ist nun,  einmal neidlos betrachtet, eine sehr hübsche antike Bezeichnung.
Am Anfang der Einführung dieser Technologie gab es noch keine Apparatur für den Münzeinwurf. Der Kunde zahlte per Telephon-Billet. Diese Urahnen der SIM-Karte wurden offenbar in öffentlichen Einrichtungen wie den Postfilialen für eine Nutzungsdauer von fünf Minuten veräußert. Noch ein Gag: die Idee der Billets orientierte sich an den damals gebräuchlichen Fahrkarten für die Pferdetrambahn. 

Die rote Box

Nun zu den Telefonzellen auf der britischen Insel. Sie werden als Wahrzeichen der britischen Hauptstadt betrachtet. Ein Wahrzeichen ist ein Erkennungszeichen für eine Stadt, ein Original.

Auf Englisch heißt diese Einrichtung Telephone Box oder Telephone Booth (also Kiste, Kasten oder Kabine). Die Zellen wurden um 1920 im Rahmen eines Wettbewerbs ausgeschrieben. Ein britischer Architekt gewann die Ausschreibung mit einer schicken Kuppeldach-Version. Die Behörden verfügten den roten Anstrich, damit man die Kabinen schon von weitem erkennen konnte. Dies liest sich wie eine vernünftige Entscheidung.
In Deutschland wechselte die Farben der Häuschen über die Jahre von Blau zu Gelb, dann auf Rot und wiederum zu Gelb – bis zum heutigen Grauton mit Magenta (*).

England tickt anders als Deutschland. Zum großen Erstaunen des Autors wurde die Signalfarbe Rot nur innerorts von London vorgeschrieben. Außerbezirklich waren mehrere unterschiedliche Farbanstriche erlaubt, um auf dem Land „die Farbharmonie nicht zu stören“ (Zitat Wikipedia/ Telefonzelle – Vereinigtes Königreich).
> Besonders auffällig sticht die Bezeichnung für den Farbton Grau hervor, der dort als „battleship grey“ bezeichnet wird, also grau wie ein Schlachtschiff.

Und dann muss der Autor noch seine Ausdrucksweise berichtigen. Die roten Telefonzellen gab es nicht nur in England. Sie wurden im gesamten Vereinten Königreich aufgestellt (*).

England Britische Inseln rote Telefonzellen Telefonhäuschen Wahrzeichen Vereintes Königreich Tourist Reise Urlaub Sehenswürdigkeit
"battleship grey" als Grundfarbe früherer Telefonhäuschen

Bildquelle: Clker-Free-vector-Images/ https://pixabay.com/de/schlachtschiff-boot-krieg-27642/



The Times They Are A Changin`

Alle schönen Dinge haben einmal ein Ende. Mit der Einführung des Mobilfunks ist die Anzahl der britischen Telefonzellen in den letzten 10-15 Jahren um die Hälfte gesunken. Die verbliebenen roten Exemplare stehen nun, dank einer privaten Initiative, unter Denkmalschutz. Sie gelten als „zu schützende Gebäude“.

 

Ausgemusterte Zellen werden öffentlich verkauft. Der Preis soll bei etwa 2000 Euro pro Stück liegen. Diese Exemplare werden für verschiedene, auch sehr kreative Zwecke benutzt.
In Havanna schmückt eine Zelle den Eingang zu einem Nachtclub.
Ein schottischer Künstler hat eine Kaskade von zwölf umgefallenen Kabinen konstruiert.
Zahlreiche Universitäten und Shopping Centers nutzen die Original-Versionen zum Telefonieren, unter anderem in Antigua, auf Malta und in Hongkong.

England Britische Inseln rote Telefonzellen Telefonhäuschen Wahrzeichen Vereintes Königreich Tourist Reise Urlaub Sehenswürdigkeit
Eine rote Telefonzelle auf Malta
England Britische Inseln rote Telefonzellen Telefonhäuschen Wahrzeichen Vereintes Königreich Tourist Reise Urlaub Sehenswürdigkeit
Eine rote Telefonzelle auf dem Lande

Auf diesem Foto ist eine rote Telefonzelle in den schottischen Highlands abgebildet. Neben dem Telefonhäuschen erkennt man auch einen Briefkasten. Wir nehmen an, dass es sich nicht um ein Beispiel für britischen Humor handelt.

England Britische Inseln rote Telefonzellen Telefonhäuschen Wahrzeichen Vereintes Königreich Tourist Reise Urlaub Sehenswürdigkeit
rote Telefonzellen - ubique terrarum

Hurry Up!

Wie viele der weltberühmten Telefonhäuschen-Denkmäler gibt es noch, an denen man wirklich telefonieren kann? Der Tourist muss sich beeilen. Im Jahr 2012 waren zwar noch etwa in England 50.000 Exemplare installiert. Aber deren Zahl sinkt kontinuierlich.

 

Besuchen Sie England, solange dort noch rote Telefonhäuschen stehen.

England Britische Inseln rote Telefonzellen Telefonhäuschen Wahrzeichen Vereintes Königreich Tourist Reise Urlaub Sehenswürdigkeit

Textquellen: Wikipedia/ Telefonzelle, en.wikipedia/ Red telephone box

Ähnliche Artikel auf dieser Webseite:
s. unten>>



Die roten Telefonzellen im Netz

Der Suchbegriff „rote telefonzellen“ bringt es auf Google auf kaum einmal 300.000 Einträge.
Wie heißen sie in der englischen Übersetzung? „bristish telephone box for sale“ wird vorgeschlagen. Und nach einigem Suchen stößt der Leser auf Firmeneinträge, die sich auf den ersten Blick wie Fachfirmen lesen. Von Restaurations- und Vertriebsfirmen ist die Rede.
Und was sagt Google zum übersetzten Suchergebnis? Mehr als 30 Millionen Sucheinträge werden am Erhebungstag für den englischen-sprachigen Suchbegriff angezeigt. Scheinbar existiert hier ein internationaler Markt für Liebhaber, und dieser ist wohl auch nicht zu klein.
Was sagt Google Trends? Demnach kommen die meisten Anfragen aus England, Schottland Nordirland und Wales. In diesem Punkt hätte mancher interessierte Leser auf eine größere internationale Durchmischung des Interesses getippt.

 


Cluster Boxen

Vor der massenhaften Verbreitung von Handys und Smartphones gab es in England ganze Gruppen von roten Telefonzellen, wie dieses Video aus dem Jahr 2008 zeigt:

 


The Last of Us

Was passiert am Ende aller Tage mit den letzten roten Telefonzellen? Sie wachsen zu.

 



Anzeige

Anzeige



ähnliche Artikel auf dieser Webseite