Das Schreiben macht wach. Und Hobbyautoren kommen manchmal auf die verrücktesten Ideen.
Rolf sieht an der Bushaltestelle eine Büroklammer auf dem Boden liegen. Und er fragt sich plötzlich, wer als erster wohl den Einfall für dieses komische Ding hatte.
Jetzt geht`s los. Freuen Sie sich auf ein spaßiges Stück Text >>
Bildquelle: havefun / https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/bueroklammer-erfinder-funny/
Der Bus lässt auf sich warten. Rolf spinnt den Gedanken weiter. Als einsamer Robinson auf einer Insel wäre er selbst nicht auf die Idee zu dieser Klammer gekommen. Diese doppelte Windung sieht für ihn zu kompliziert aus. Auch die Dreiecksform am oberen Ende wäre ihm nicht eingefallen. Er hätte, wenn schon, einen Ast oder eine kleine Liane spiralförmig gebunden.
Aber – was sollte Robinson in der Einöde mit einer Büroklammer anfangen. Er hatte ja noch nicht einmal einen Aktenschrank.
Zuhause schaut Rolf im Lexikon nach. Und dann schlägt es Dreizehn Auf Wikipedia wird auch die Abbildung einer spiralförmigen Büroklammer gezeigt. In Japan und in Italien soll diese Form in Gebrauch sein. Der Rest der Welt klammert sich an die längliche Doppelform.
Ein Engländer soll das Ding vor etwas mehr als 100 Jahren erfunden haben (*). Amerikaner, Österreicher und Norweger folgten ihm nach.
Im Amtsgebrauch wird das Gerät wohl Aktenklammer genannt (*). Draht ist das Standardmaterial. Besitzer antiker Dokumente wissen, dass Draht rostet und unschöne Streifen auf den Blättern
hinterlässt. Also wurden zahlreiche werkstoffliche Varianten entwickelt.
Google liefert enttäuschende 600.000 Ergebnisse zu dem Suchbegriff. Im Englischen heißen die Dinger paper clips und nicht etwa office clips. Andere Länder haben eine andere
Weltsicht.
Dann existiert zur Büroklammer auch ein vielfältiges Angebot an Design. Rolf stutzt. Was kann man an einer gebogenen Aktenklammer mit zwei Windungen noch designen?
Aber hallo. Das Design ist mitnichten auf zwei Windungen limitiert. Hund und Katz, Herz und Pfeilchen – alles kann zur Büroklammer verbogen werden. Und dann die Farbauswahl. All you can clip. Und der Unternehmer, der auf Corporate Design speziell aufpasst, er kann sein eigenes Logo an der Aktenklammer anbringen lassen.
Update
Was sagt das Netz heute? Google bietet am Erhebungstag Ende 2020 auf den einfachen Suchbegriff knapp eine Million Ergebnisse an.
Gibt es News zur Büroklammer? Clippy, Künstler und Bastelanleitungen.
Bildquelle: havefun / https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/bueroklammer-erfinder-funny/
Wie werden Büroklammern hergestellt? So >>
Gibt es auch spirale Büroklammern zu kaufen? Gott sei Dank – ja.
Puhh, nochmal Glück gehabt.
(*) Textquelle: Wikipedia/ Büroklammer
Anzeige
Bildquelle: havefun / https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/bueroklammer-erfinder-funny/
Bildquelle: havefun / https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/bueroklammer-erfinder-funny/