Das Internet ist schon einmalig. Du schreibst als Hobbyautor einen Text zu Marilyn Monroe und den Diamanten als beste Freunde, und beim nächsten Öffnen von Youtube erscheint ein Video zu „Orichalcum“.
Was bedeutet der Begriff? Das Eingangsfoto zum Video zeigt eine goldene Münze. Der Begleittext macht den Mund wässerig mit Hinweise zu Atlantis und zu einem Schiffswrack bei Sizilien. Also – was ist Orichalcum? Die Neugier siegt.
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/elfengold/
Im Griechischen heißt das Wort: „Oreichalkos“, und Wikipedia kennt den Begriff, im Gegensatz zum Autor dieses Artikels. In der direkten Übersetzung bedeutet es Bergerz, im täglichen Sprachgebrauch sagen wir Messing dazu.
OK, Taucher haben in einem Schiffswrack mehrere Stücke von Messing gefunden. Warum wird der Fund im englischen Videotext dann nicht brass genannt, sodass jeder Leser mit einigen Englischkenntnissen sofort weiß, worum es sich handelt?
Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/elfengold/
Oreichalkos ist etwas ganz Besonderes. Es stammt aus Atlantis. Im Netz gibt es tonnenweise Texte und Videos zu Atlantis. Nur hat bisher niemand diese Insel wirklich gefunden. Soll man zu Oreichalkos weiterlesen?
Im antiken Theben wurde das Metall von einem legendären König namens Kadmos erfunden (*). Bei Messing handelt es sich um eine Legierung, also um einen Werkstoff, der aus mehreren Elementen besteht, grob gesagt. Kadmos hat also die Kunst der Messing-Legierung erfunden, er selbst oder einer seiner Schmiede. Die im Video gezeigten Taucher haben also bei Gela/ Sizilien ein Wrack mit mehreren Barren dieser Legierung entdeckt.
Messing. Was ist so Besonderes daran? Das Metall soll in der Antike recht teuer gewesen sein, nach Gold wurde zeitweise der zweithöchste Preis für Messing gezahlt (*).
In Kreisen der Esoterik werden dem Oreichalkos übernatürliche Kräfte zugeschrieben. Es wird auch als Elfengold bezeichnet (*). Was ist eine Elfe und über welche übernatürlichen
Kräfte verfügt ein solches Wesen?
Elfen sind Naturgeister aus der nordischen Sagenwelt, die mit der weiblichen Fruchtbarkeit im Zusammenhang stehen sollen. Albtraum, ein Zwerg aus dem Nibelungenlied und der Hexenschuss tauchen in
diesem Zusammenhang auf (*). Asen, Albträume, Tolkien und Figuren aus Rollenspielen werden genannt (*).
Dies ist auf den ersten Blick alles ein bisschen viel für einen Bericht über die Bergung von Messing Barren aus einem alten Wrack. Aber – die Neugier ist geweckt. Warum sind die Leute so narrisch
nach ein paar Messing-Barren?
Bildquelle: Clker-free-vector-Images/ https://pixabay.com/de/elf-fee-sprite-brown-lila-mond-308453/
Und hier ist das Video zur Bergung des Wracks.
(*) Textquellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oreichalkos
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfen
Ähnliche Texte auf dieser Webseite:
Anzeige
Durch Zufall ist nun eine mögliche Anwendung für das magische Messing namens Oreichalkos aufgetaucht. Es könnte als Isoliermaterial für das vorzeitliche "Synchrotron" in Stonehenge verwendet worden sein. Die Herleitung finden Sie in diesem Video erklärt ab 8:05 Minuten Ablaufzeit. Es gibt schon fantastische Geschichten im Netz …