Haben Langschädel ein Stonehenge in Russland gebaut?

Lesen Sie eine unglaublich spannende Geschichte über sagenhafte Völker im Ural, über geheimnisvolle Langschädel und legendäre Amazonen. Wow.



Das Rätsel von Arkaim.

Rolf schnüffelt gern in der Startseite von Pinterest. Er hofft dort neue Ideen für seine Texte als Hobby-Autor zu finden. Heute wird er fündig.
Ein Mitglied der community hat ein Bild von einer kreisförmigen Anlage im Portal eingestellt. Darunter stellt der Autor eine Verbindung zu den Stonehenge Steinkreisen in England her.

Rolf ist skeptisch. Wenn es in Russland ein echtes Stonehenge gäbe, dann wären die Texte im Netz voll damit. Er schaut trotzdem einmal nach. Neugier siegt.

Ein Stonehenge aus dem KI Grafiklabor
Ein Stonehenge aus dem KI Grafiklabor

Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/stonehenge-russland-amazonen/


Das Rätsel im Ural

Wikipedia bestätigt die Existenz einer Anlage im Ural. Arkaim (*) ist demnach tatsächlich eine archäologische Ausgrabungsstätte in Russland. Sie liegt an der Grenze zu Kasachstan.

Es handelt sich um eine ehemalige Siedlung, die vor etwa 4.000 Jahren entstanden sein soll (*). Allerdings wird ausdrücklich von einer Siedlung geschrieben und nicht von Steinkreisen. Seine Skepsis hat Rolf also nicht getrügt.

Es folgen allerlei Details zur Siedlungsform. Ein Hinweis am Ende des Textes lässt Rolf aufhorchen.
In der Nähe ist ein Grab mit einem Langschädel gefunden worden. Elongated head, you know? Wer auf Youtube nach Mysterien der Vergangenheit sucht, der findet auch einen Bericht über Langschädel. Ägypten und Südamerika sind bevorzugte Fundorte.
Jetzt also Russland.

Das könnte eine Story geben. Mal gucken …

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Attila und die Königin der Amazonen

Die Sarmaten sollen diese Siedlung angelegt haben. Es handelt sich demnach (*) um eine untergegangenes Reitervolk aus der mittelasiatischen Steppe. Die Sarmaten wurden später offenbar von den Hunnen verdrängt. Attila, der Hunnenkönig, da ist er wieder.
Und jetzt kommt`s. Die Sarmaten sind der Legende nach aus dem Stamm der Skythen und der Amazonen entstanden (*). Donnerwetter, denkt Rolf, an dieser Stelle tauchen tatsächlich die Amazonen wieder auf. Diese kennt man sonst bestenfalls aus alten Sandalenfilmen im Stil der 60er Jahre. 

Gab es wirklich Amazonen?

Ja, es muss Amazonen gegeben haben, denn es existiert ein Wikipedia Artikel dazu. Sie sollen rund um das Schwarze Meer und im Kaukasus gelebt haben. Wo liegt da Gebiet? Hier >>

Leider muss der Chronist gleich wieder zurückrudern - alles Sagen und Mythen. Griechische Geschichtsschreiber werden ohne Ende zitiert (*). Ein amtlich beglaubigtes Stück Schriftgut aus dieser Zeit existiert nicht. Also, außer spannenden Geschichten ist nichts gewesen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Was hat es mit den Langschädeln auf sich?

Jetzt wird es ein bisschen bunt in der Thematik. Aber Rolf denkt sich, dass die Gelegenheit passend ist, um die Spur der Langschädel aufzunehmen.
Der Fachbegriff lautet „Schädeldeformation“ oder „Schädelmanipulation“ (*). Inka und Maya fanden möglicherweise lange Schädel besonders chic, und deshalb hatten sie bei ihren armen Kinderchen mit Tüchern die Babyköpfe umwickelt. Phantastische Autoren auf Youtube wollen auch Aliens entdeckt haben. Und jetzt sind die Sarmaten aus der kreisförmigen Siedlung im Ural eben auch darauf gekommen.

Fazit. XXXL.

Arkaim, Attila, Amazonen und die Langschädel - dies ist eine sehr anregende Geschichte gewesen. Dem Bildautor auf Pinterest sei Dank. Jetzt ist es aber auch gut.

 

(*) Textquellen: Wikipedia/ Arkaim, /Sarmaten, /Amazonen, /Schädelmanipulation indigene Völker

double feature - elongated heads
double feature - elongated heads

Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/stonehenge-russland-amazonen/



Bildergalerie

Antike Temperruinen und vermummte Gestalten passen zum Thema vom angeblichen Stonehenge in Russland.
Antike Temperruinen und vermummte Gestalten

Bildquelle: havefun/ https://www.frage-antwort-storytelling.de/storytelling/stonehenge-russland-amazonen/