Im Jahr 1912 ist die Titanic untergegangen. Fast 70 Jahre später, im Jahr 1985, wurde das Wrack wiedergefunden.
Was ist übrig geblieben? Kann man das Wrack besichtigen?
Lesen Sie eine kurze Übersicht zu diesen Fragen in knapp fünf Leseminuten.
Bildquelle: PublicDomainPictures/ https://pixabay.com/de/titanic-meer-wasser-tapete-313353/
Den Text zum Update finden Sie weiter unten im Artikel.
Bildquelle: PublicDomainPictures/ https://pixabay.com/de/titanic-meer-wasser-tapete-313353/
Das Wrack liegt etwa 300 Seemeilen östlich der kanadischen Küste. Dies sind die Koordinaten (*):
Die Titanic war etwa 260 Meter lang (*). Zum Zeitpunkt des Untergangs befanden sich etwa 2200 Menschen an Bord. Davon sind etwa 1500 durch das Unglück ums Leben gekommen.
Das Wrack wurde mit einem Spezialgerät geortet. Es sind drei größere Schiffsteile gefunden worden sowie eine große Anzahl von verstreut liegenden Trümmern. Das Wrack liegt in einer Tiefe von mehr als 3.880 Metern (*).
So sehen einige der Wrackteile heute aus.
Mehr als 5000 Stücke aus dem Wrack der Titanic wurden geborgen. Eine Anzahl davon wird in einem Museum in Greenwich/ England ausgestellt. Dazu gibt es z.B. dieses Video:
Ab dem Jahr 2018 sollen Tauchfahrten auch für Touristen zum Wrack angeboten werden. Die Preise sind mit Beträgen um 50.000 Euro pro Tauchfahrt angegeben (*).
Updates . weiter unten >
Textquellen:
Wikipedia/ RMS Titanic, /National Maritime Museum
Ein Schwesterschiff? Ja, die Titanic hatte zwei Schwestern. Sie hießen Olympic und Britannic.
Schauen wir uns zuerst einmal die Olympic an. Darüber gibt es einige interessante Geschichten zu erzählen (*).
(*) Textquelle: Wikipedia/ RMS Olympic